Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schmuckpflege-Tipps: So bleibt Ihr nachhaltiger Luxusschmuck mit Lab Grown Diamanten strahlend

Schmuckpflege-Tipps: So bleibt Ihr nachhaltiger Luxusschmuck mit Lab Grown Diamanten strahlend - VON RUWEN

Schmuckpflege-Tipps: So bleibt Ihr nachhaltiger Luxusschmuck mit Lab Grown Diamanten strahlend

Nachhaltiger Luxusschmuck von VON RUWEN vereint ethische Verantwortung mit zeitloser Eleganz. Unsere im Labor gezüchteten Diamanten, auch bekannt als Lab Grown Diamanten, stehen für Nachhaltigkeit und Perfektion. Damit Ihre Lieblingsstücke jedoch lange strahlen, ist die richtige Pflege entscheidend. Erfahren Sie hier, wie Sie die Lebensdauer Ihres Schmucks durch einfache Pflege optimieren können.

1. Schmuck nicht bei Haus- und Gartenarbeiten tragen

Chemikalien in Reinigungsmitteln und harte Stöße können Oberflächen zerkratzen oder Materialien dauerhaft schädigen. Schützen Sie Ihren nachhaltigen Schmuck, indem Sie ihn vor solchen Tätigkeiten ablegen.

Tipp: Lagern Sie Ihre Schmuckstücke an einem festen Platz, idealerweise in den hochwertigen VON RUWEN Schmuckboxen, um sie nach der Arbeit nicht zu vergessen.


2. Kontakt mit Wasser und Chemikalien vermeiden

Auch wenn im Labor gezüchtete Diamanten robust sind, können Chlor, Salzwasser und Seife die Metallfassung oder Beschichtungen angreifen. Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen, Baden oder Schwimmen ab.

Tipp: Die schonende Pflege Ihres Schmucks schützt seine Strahlkraft – ein zentraler Vorteil von nachhaltigem Luxus mit Lab Grown Diamanten.

3. Schmuck nicht beim Sport tragen

Schweiß enthält Salze, die Metalle und Edelsteine angreifen können. Zudem besteht beim Sport das Risiko von Stößen, die Ihren Schmuck beschädigen.

Tipp: Bewahren Sie Schmuck sicher auf, z. B. in den mitgelieferten VON RUWEN Schmuckboxen.



4. Falsche Lagerung vermeiden

Eine unsachgemäße Aufbewahrung kann Kratzer und Verfärbungen verursachen. Unser Schmuck wird mit luxuriösen, weichen Boxen geliefert, die perfekten Schutz bieten.

Tipp: Nutzen Sie die kostenfreien VON RUWEN Schmuckboxen, um Ihre Schmuckstücke sicher und stilvoll aufzubewahren. Ihre im Labor gezüchteten Diamanten bleiben so optimal geschützt.

5. Schmuck nicht ohne Reinigung lagern

Schmuck kann durch Schweiß oder Kosmetikrückstände an Glanz verlieren. Regelmäßige Reinigung mit einem Mikrofasertuch hilft, die Oberfläche zu schützen.

Tipp: Nachhaltigkeit bedeutet auch, Ihren Schmuck verantwortungsvoll zu pflegen – ein Anspruch, den wir mit VON RUWEN leben. Unsere Kollektionen aus Lab Grown Diamanten unterstreichen diesen Ansatz.

6. Nicht mit Parfum oder Kosmetik in Kontakt bringen

Cremes, Parfum oder Haarspray können die Oberfläche Ihres Schmucks beeinträchtigen. Ziehen Sie Ihren Schmuck daher immer nach dem Auftragen von Kosmetika an.

Tipp: Halten Sie Ihre im Labor gezüchteten Diamanten makellos, indem Sie sie vor Kontakt mit Chemikalien schützen. Nachhaltiger Luxus verdient sorgsame Pflege.

7. Keine unprofessionellen Reparaturen durchführen

Widerstehen Sie der Versuchung, defekten Schmuck selbst zu reparieren. Unprofessionelle Eingriffe können irreparable Schäden verursachen.

Tipp: Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von Profis durchführen – sprechen Sie uns bei Bedarf direkt an. Ihre Lab Grown Diamanten & gezüchtete Smaragde verdienen besondere Aufmerksamkeit.



8. Regelmäßige Pflege nicht vergessen

Auch bei sorgsamer Behandlung benötigt Schmuck gelegentlich eine professionelle Reinigung, um Glanz und Qualität zu bewahren.

Tipp: Bringen Sie Ihre wertvollen Stücke mindestens einmal im Jahr zu einem Experten oder nutzen Sie unseren Service für nachhaltige Schmuckpflege mit Labordiamanten.

Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Schmuck von VON RUWEN nicht nur optisch ansprechend, sondern bewahrt auch seinen nachhaltigen Wert. Entdecken Sie jetzt unsere exklusiven Kollektionen aus Lab Grown Diamanten und finden Sie Ihr neues Lieblingsstück in unserem Produktbereich.


Entdecken Sie unseren nachhaltigen Luxusschmuck mit Lab Grown Diamanten und Edelsteinen