Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Verlobungsring Ratgeber

Aurelias Funkelnder Ring | Exklusiver Diamantring | VON RUWEN

Tipps zur Auswahl des perfekten Verlobungsrings

Die Suche nach dem perfekten Verlobungsring ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Ehe. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, einen Ring zu wählen, der nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch die tiefe Verbindung zwischen Ihnen und Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner symbolisiert.

1.Kenntnisse über die 4 C's

Die Qualität eines Diamanten wird anhand der vier C's beurteilt: Carat (Karat), Clarity (Reinheit), Color (Farbe), und Cut (Schliff). Verstehen Sie diese Begriffe, um die Qualität und den Wert des Diamanten einschätzen zu können.

- Karat bezieht sich auf das Gewicht des Diamanten.

- Reinheit beschreibt das Fehlen von Einschlüssen und Oberflächendefekten.

- Farbe: Farblose Diamanten sind am wertvollsten, wobei die Skala von farblos (D) bis gelblich (Z) reicht.

- Schliff beeinflusst das Funkeln des Diamanten; ein guter Schliff lässt den Stein lebendig wirken.

2. Wählen Sie den richtigen Ringstil

Überlegen Sie, welcher Stil am besten zu Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner passt. Ist sie oder er der Typ für einen klassischen, modernen oder vielleicht einen vintage-inspirierten Ring? Beachten Sie den allgemeinen Schmuckstil Ihrer Partnerin/Ihres Partners.

3. Ringgröße ermitteln

Nichts ist frustrierender, als ein unpassender Ring. Finden Sie diskret die Ringgröße heraus, vielleicht durch das Ausleihen eines Rings, den Ihre Partnerin/Ihr Partner häufig trägt.

4. Das richtige Metall auswählen

Verlobungsringe gibt es in verschiedenen Metallen wie Gelbgold, Weißgold, Roségold und Platin . Jedes Metall hat seine Vorzüge und Merkmale. Weißgold und Platin sind für ihre Haltbarkeit und modernes Aussehen beliebt, während Gelb- und Roségold einen wärmeren, traditionelleren Ton bieten.

Gelbgold

Gelbgold ist das klassische und traditionelle Gold, das für seine warme, goldene Farbe bekannt ist. Es wird durch Mischen von reinem Gold mit Legierungen wie Kupfer und Zink hergestellt.

Eigenschaften:

  • Farbe: Warm und leuchtend gelb.
  • Haltbarkeit: Sehr beständig und widerstandsfähig gegen Anlaufen.
  • Pflege: Leicht zu reinigen und zu pflegen.
  • Beliebtheit: Zeitlos und traditionell, sehr beliebt für Verlobungsringe und andere Schmuckstücke.

Weißgold

Weißgold ist eine moderne Alternative zu Gelbgold mit einer silbrigen, glänzenden Oberfläche. Es wird durch Mischen von reinem Gold mit Metallen wie Palladium oder Nickel hergestellt und oft mit Rhodium beschichtet, um zusätzlichen Glanz und Schutz zu bieten.

Eigenschaften:

  • Farbe: Silberweiß, kann je nach Rhodium-Beschichtung variieren.
  • Haltbarkeit: Sehr haltbar, die Rhodium-Beschichtung muss jedoch alle paar Jahre erneuert werden.
  • Pflege: Regelmäßige Reinigung empfohlen, Rhodium-Beschichtung kann sich abnutzen.
  • Beliebtheit: Modern und elegant, besonders beliebt bei Paaren, die eine Alternative zu Gelbgold suchen.

Roségold

Roségold ist für seine romantische, rosige Farbe bekannt, die durch das Mischen von reinem Gold mit Kupfer und manchmal einem kleinen Anteil Silber erzielt wird. Es bietet einen warmen, rötlichen Farbton.

Eigenschaften:

  • Farbe: Weich und rosig.
  • Haltbarkeit: Ähnlich wie Gelbgold, Kupferanteil macht es robuster.
  • Pflege: Leicht zu pflegen und zu reinigen, entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina.
  • Beliebtheit: Sehr beliebt für seinen einzigartigen und romantischen Look, besonders im Trend bei modernen Verlobungsringen.

5. Budget festlegen

Realistische Empfehlungen

Bestimmen Sie vorab ein Budget. Dies hilft, die Auswahl zu fokussieren und innerhalb Ihrer finanziellen Grenzen zu bleiben.
Denken Sie daran, dass der Kauf eines Verlobungsrings eine Investition ist, aber er sollte Sie nicht finanziell überfordern.

Persönliches Budget:
Überlegen Sie sich, was Ihnen am wichtigsten ist. Manche Paare legen mehr Wert auf die Symbolik des Rings als auf den materiellen Wert. Andere bevorzugen hochwertige Materialien und Edelsteine.

Prioritäten setzen:
Überlegen Sie sich, was Ihnen am wichtigsten ist. Manche Paare legen mehr Wert auf die Symbolik des Rings als auf den materiellen Wert. Andere bevorzugen hochwertige Materialien und Edelsteine.

Alternative Optionen:
Berücksichtigen Sie Alternativen wie Edelsteine anstelle von Diamanten oder andere Edelmetalle, die möglicherweise kostengünstiger sind und trotzdem schön aussehen.

Qualität über Quantität:

Investieren Sie in die Qualität des Rings, anstatt sich auf die Größe des Steins zu konzentrieren. Ein gut geschliffener kleinerer Diamant kann genauso beeindruckend sein wie ein größerer Stein von geringerer Qualität.

Eine traditionelle Richtlinie -
Ein bis zwei Monatsgehälter:

Eine oft zitierte Regel ist, dass das Budget für einen Verlobungsring ein bis drei Monatsgehälter betragen sollte. Diese ist heutzutage weniger verbindlich, da alternativen wie gezüchtete Diamanten inzwischen ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Schlussgedanken:

Letztendlich sollte der Verlobungsring ein Symbol der Liebe und des Engagements sein. Das Budget sollte nicht so hoch sein, dass es finanzielle Schwierigkeiten verursacht. Es ist wichtig, dass sich beide Partner wohl und glücklich mit der Wahl des Rings und dem dafür ausgegebenen Betrag fühlen.

Entdecken Sie die Faszination der Diamantschliffe: Brillanz, die Ewigkeit verspricht

Welche Schliffarten gibt es

In der Welt der Diamanten ist der Schliff nicht nur eine Kunstform, sondern das Herzstück, das jeden Stein zum Leben erweckt. Bei VON RUWEN bieten wir eine exquisite Auswahl an Diamantschliffen, die jede Facette Ihrer Persönlichkeit zum Strahlen bringen.

Der Klassiker

1. Brillantschliff :

Unser Brillantschliff ist der Inbegriff von Eleganz. Mit seinen 57 oder 58 Facetten maximiert dieser Schliff das Lichtspiel und sorgt für ein unvergleichliches Funkeln. Ideal für Verlobungsringe oder als zentrales Element in einem atemberaubenden Halsreif, spricht der Brillantschliff die Sprache der zeitlosen Liebe.

Modern und Schick

2. Prinzessschliff:

Der Prinzessschliff, bekannt für seine quadratische Form und spitzen Ecken, ist modern und doch majestätisch. Er fängt das Licht auf einzigartige Weise ein und ist perfekt für diejenigen, die eine moderne Eleganz suchen. Ideal für Verlobungsringe, Ohrringe oder Anhänger..

Elegant und Einzigartig

3. Ovalschliff:

Mit seiner länglichen Form und sanften Kurven bietet der Ovalschliff eine moderne Drehung zum traditionellen Rundschliff. Er verlängert optisch die Finger und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Verlobungsringe und Solitärhalsketten.

Auffallend und Königlich

4. Marquiseschliff:

Der Marquiseschliff, ein ovales Design mit spitzen Enden, ist inspiriert von der Eleganz des Adels. Dieser Schliff optimiert die Karatzahl und wirkt größer als er ist – perfekt für alle, die nach einem Statement-Stück suchen.

Klassisch und anspruchsvoll

5. Smaragdschliff:

Der Smaragdschliff ist bekannt für seine rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken und langgezogenen Facetten. Dieser Schliff betont die Klarheit des Steins und bietet eine subtile Eleganz. Er ist ideal für Liebhaber von Vintage und zeitlosem Design.

Leuchtend und Lebhaft

6. Radiantschliff:

Der Radiantschliff vereint die Brillanz des Rundschliffs mit dem eleganten Aussehen des Smaragdschliffs. Mit seinen abgeschrägten Ecken und leuchtenden Facetten bietet er ein spektakuläres Funkeln. Perfekt für diejenigen, die einen auffälligen, aber dennoch raffinierten Look wünschen.

Klassisch und Linear

7. Baguetteschliff

Der Baguetteschliff ist bekannt für seine langgezogene, rechteckige Form und bietet eine minimalistische Ästhetik. Er ist ideal für Kanalfassungen und als Akzentstein.

Weich und Romantisch

8. Cushion-Schliff:

Der Cushion-Schliff, auch bekannt als "Kissenschliff", hat abgerundete Ecken und große Facetten, die ein sanftes Leuchten und romantisches Funkeln erzeugen. Dieser traditionelle Schliff ist ideal für Vintage-Liebhaber und diejenigen, die eine zarte und romantische Ausstrahlung bevorzugen.

Wo jeder Diamant eine Geschichte erzählt.

VON RUWEN

Bei VON RUWEN sind wir stolz darauf, Ihnen nur die hochwertigsten Diamanten anzubieten. Jeder Diamant wird sorgfältig ausgewählt und von Meisterhand geschliffen, um sicherzustellen, dass Sie ein Stück erhalten, das nicht nur heute, sondern für Generationen strahlen wird. Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie den perfekten Diamantschliff, der Ihre einzigartige Geschichte erzählt.

6. Überlegen Sie sich eine personalisierte Gravur

Eine Gravur kann Ihrem Ring eine persönliche Note verleihen. Beliebt sind das Verlobungsdatum, Initialen oder ein Zitat, das für Ihre Beziehung steht.

7. Kauf beim Fachhändler

Kaufen Sie den Ring bei einem renommierten Juwelier wie VON RUWEN. Dies bietet Ihnen Sicherheit hinsichtlich der Authentizität und Qualität des Rings. Außerdem können Sie professionelle Beratung in Anspruch nehmen und gegebenenfalls den Ring später anpassen lassen.

8.Berücksichtigen Sie den Lebensstil

Der Ring sollte nicht nur schön sein, sondern auch zum Lebensstil Ihrer Partnerin/Ihres Partners passen. Ein Ring mit hohem Profil und vielen Steinen ist vielleicht nicht ideal, wenn Ihre Partnerin/Ihr Partner viel mit den Händen arbeitet.

Mit diesen Tipps finden Sie den perfekten Verlobungsring, der die Liebe und das Engagement, das Sie teilen, wunderbar symbolisiert. Herzlichen Glückwunsch zum nächsten Schritt in Ihrer Beziehung!